Logo Besuchen Sie uns bei Facebook!

2026

„Der müde Theodor“

 

 

 

Der wohlhabende Pensionär Theodor Hagemann könnte eigentlich ein ruhiges Leben führen. Hätte er nicht die wertvolle Brosche seiner Frau verpfändet, die streng über das Familienvermögen wacht. Nun muss er heimlich nachts als Oberkellner im Hotel arbeiten, um das Geld zum Auslösen der Brosche wieder zu verdienen. Dies zehrt an seinen Kräften und „Der müde Theodor“ kann tagsüber kaum die Augen offenhalten. Alles läuft nach Plan – bis Theodors Tochter Jenny eines Tages Mamas Brosche ausleihen will…

Regisseur Joachim Vaas bringt die rasante Verwechslungskomödie des Autorenduos Max Neal und Max Ferner an folgenden Tagen auf die Schrezheimer Bühne:

Aufführungen:

03. Januar- Konzertbestuhlung
04. Januar – Konzertbestuhlung
05. Januar – Konzertbestuhlung
 

Eintrittskarten

Am 13. Dezember 2025 von 9 Uhr bis ca. 11 Uhr im Vereinsheim der St. Georg-Halle.
Ab 14. Dezember 2025 über das Kartentelefon 0174/68 51 891 und die Verkaufsstelle Fayencestraße 89 immer werktags jeweils 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
Preise 13,00 € und 14,00 €
 
Kartenabholung direkt und ohne Voranmeldung in unserer Verkaufsstelle in der Fayencestraße 89 in Schrezheim (letztes Haus links Richtung Neuler). Direkt zu Google maps.
 

Saalplan 2026 (Zur Großansicht hier klicken)

©2025 - Gesangverein Eintracht Schrezheim 1920 e.V. - 73479 Ellwangen-Schrezheim, Hinter den Gärten 16 - Telefon: 07961 / 562387, E-Mail: kontakt (at) gesangverein-schrezheim.deGesangverein - Eintracht - Männerchor - Theater - Schrezheim - Kontakt - Impressum - Datenschutz buetefisch marketing & kommunikation & agentur einfachpersönlich